AGB Qi-Life Yoga§ 1 LeistungDer von dem / der Teilnehmer/in gebuchte Kurs findet bei Qi-Life Yoga Studio Andernach, Bahnhofstr. 42, 56626 Andernach statt. Die teilnehmenden Personen müssen mindestens 16 Jahre alt sein. DieAnmeldungzueinemYoga,PilatesoderEntspannungskursistfürdengebuchtenKursverbindlich.EinAnspruchdarauf,versäumteStundennachzuholen,bestehtnicht.EsbestehtaberdieMöglichkeit,versäumteKurseananderenTagen nachzuholen.DieGültigkeitdergebuchtenKurseistdemgebuchtenPaketzuentnehmen. AusgenommenFeiertage,wodurchsichdieWochenzeitverlängernkann.DieKurszeitensinddemaktuellenKursplanaufderHomepage:www.qi-life-yoga.de oder Eversports zu entnehmen. Sondervereinbarungen bedürfen der Schriftform. § 2 Feiertage, FerienzeitenAngesetzlichenFeiertagenfindetkeinUnterrichtstatt,ein AusgleichfürdieZeitenerfolgtnicht.WährendderUrlaubszeitderYogalehrerin/KursleiterinwirdfüreineVertretunggesorgt.SolltekeineVertretungstattfinden,kannderKursnachgeholt werden. § 3 HaftungDieTeilnehmer/InnennehmenineigenerVerantwortungundaufeigenesRisikoamKursteil.ElternvonKindernbescheinigenQi-LifemitAbschlussdesVertragesdieGesundheitdesKindes,bzw.teilenentsprechendeKrankheitenoder Beeinträchtigungenmit.DerangeboteneKursersetztkeineTherapieundistdeshalbungeeignetfürMenschenmitakutenkörperlichenoderpsychischenStörungen.HierzusinddieYoga-Einzelstundengedacht.GesundheitlicheBeeinträchtigungen sindderKursleiterinmitderAnmeldungundinakutenFällenauchvordemUnterrichtmitzuteilen.DiesgiltauchfürdauerhafteErkrankungenundrelevanteVorerkrankungen.BeiallenKursen,SeminarenundWorkshops,wird SelbstverantwortlichkeitundeinegesundepsychischeundphysischeBelastbarkeitvorausgesetzt.WennSiesichinpsychotherapeutischerBehandlungbefinden,besprechenSiedieTeilnahmemitIhremTherapeutenund/oderArzt.Beiakuten körperlichenoderpsychischenProblemensolltevorhermiteinem ArztoderHeilpraktikerabgeklärtwerden,obdieangebotenenKursezudiesemZeitpunktsinnvollsind.DieKursleiterin,YogalehrerinübernimmtkeineHaftungfürVerletzungenoder SchädigungenirgendwelcherArt,diedurchunsachgemäßeAnwendungderUnterrichtsinhalteentstandensind.DieKursleiterin/YogalehrerinübernimmtkeineHaftungfürKleidungundWertsachen.AlleWertsachenbittemitindenKursraum nehmen (Handys bitte ausschalten). Für alle Rechtsbeziehungen ist das deutsche Recht anwendbar.§ 4 ZahlungDie vereinbarte Kursgebühr ist auf das angebene Konto mit Rechnung oder einer anderen angbotenen Zahlungsweise wie bspw. Eversports zu entrichten. EineErmäßigungwirdSchülernundSchülerinnenaufAntraggewährt.DiesgiltinsbesonderefürStudenten/StudentinnenmitNachweis.DerNachweisistunaufgefordertvierteljährlichvorzulegen.ÄnderungendesStatussindunverzügliche mitzuteilen.§ 5 KündigungDieKündigungeines AboserfolgtdurchschriftlicheErklärunggegenüberQi-LifeClaudiaDebüser,Kolpingstr.25,56637Plaidt,miteinerFristvon4WochenzumQuartalsende.DieKündigungmussspätestensbiszumletztenTagdesVormonats zumQuartalsendezugegangensein.EinaußerordentlichesKündigungsrechtohneEinhaltungderKündigungsfristbestehtbeieinerDauererkrankungmitärztlichemAttest,dasdieTeilnahmeamUnterrichtverhindert.EineKündigungdurchdie Kursleiterin/YogalehrerinistauswichtigemGrundimeigenenErmessenundfristlosmöglich.WirdeinVertragnichtfristgerechtgekündigt,soverlängertsichdieLaufzeitumeinweiteresQuartal.EineKündigungistaußerordentlichbeihöherer Gewalt wie gesetzlich vorgeschriebene Schließung sowie Naturkatastrophen zulässig. § 6 Datenschutz, Gerichtsstand, Nichtigkeitsklausel: Qi-LifeClaudiaDebüseristberechtigt,diepersonenbezogenenDatendesTeilnehmersgemäß§§20,28BDSGzurAbwicklungdesVertrageszuspeichern,zuverarbeitenundzuübermitteln.VertragsrelevanteÄnderungenwieAnschrift,Name, Bankverbindung usw. sind vom Teilnehmer mitzuteilen. Für die Teilnahmevereinbarung gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Räumlichkeiten Qi-Life Yoga in 56626 Andernach. § 7 Salvatorische KlauselSollten einzelne Klauseln der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt die gesetzliche Regelung für Dienstverträge.AGB Qi-Life Yoga Ausbildung§ 1. Anmeldung Yogalehrer/in Ausbildung, Meditationsleiter/inNachEingangDeinerAnmeldungbeiQi-LifeYoga,sendenwirDireineRechnungüberDeineBuchungzurYogalehrerAusbildung.14TagenachErhaltderRechnungwerden800,00€Anzahlungfällig.DerRestbetragvon2.600,00€istfälligbis Anweisung auf Rechnung. Bei Anmeldungen bis 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn ist der Gesamtbetrag von 3.400,00 € sofort fällig. Der Infotag ist unverbindlich!Bei einer Ratenzahlung bieten wir dir folgende Modalitäten an, die vorab anzufragen ist.• Anzahlung 800,00 € - zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung• 1. Rate 950,00 € • 2. Rate 950,00 € • 3. Rate 950,00 € DieAnmeldungzur/mMeditationsleiter/inistverbindlich.DerGesamtbetragist14TagenachRechnungslegungfällig.EineRatenzahlungkannauf2Monatsratengewährtwerden.Hierwirddie1.Monatsratesofortfällig.Diezweiteim darauffolgenden Monat. § 2. Stornierung Yogalehrer/in Ausbildung, Meditationsleiter/in,WorkshopEineStornierungistbis8Wochenvor Ausbildungsbeginnkostenlos.BeieinerspäterenStornierungwerdennachfolgendevonder AusbildungsgebührBeiträgefällig:8.Wochebis4Wochenvor Ausbildungsbeginn50%.EineStornierungab28 Tage vor Ausbildungsbeginnistnichtmehrmöglich.DieStornierungistnurgültiginschriftlicherFormmitUnterschriftvorBeginnder Ausbildunganqi-life@debueser.de–oderperPostan:Qi-Life Yoga,ClaudiaDebüser,Bahnhofstr.42,56626 Andernach. Wir empfehlen eine Versicherung gegen Ausfall der Teilnahme, die dann die Kosten für die Ausbildung übernimmt. Die Anmeldungistverbindlich. AusbildungskostenwerdenbeiFernbleibennichterstattet.Bei AusbildungsunterbrechungbedingtdurchKrankheitoderschwerwiegendeUmstände,kanndie AusbildungimnächstenJahrfortgesetztwerden. Ansonsten mussdieAusbildungimgeplantenZeitraumdergebuchtenAusbildungzuEndegemachtwerden.Grundsätzlichgilt,dieYogalehrer-Ausbildunginnerhalbvon2Jahrenvollständigzubeenden.AnsonstenwerdenzusätzlicheGebührenfürdie einzelnen Module fällig. Eine Stornierung bzw. Rückerstattung der Ausbildungsgebühren ist ausgeschlossen. Die Meditationsleiter Ausbildung ist in einem Zug zu beenden. Ausgenommen sind Krankheit und höhere Gewalt. Workshops sind verbindlich anzumelden. Eine Stornierung von Workshops ist bis 4 Wochen vorher kostenlos und 14 Tage vor Beginn abzüglich 50 % Stornogebühren möglich. Danach ist keine Stornierung mehr möglich. BeihöhererGewaltbestehtkeinAnspruchaufRückerstattung.Pandemien,Ausgangssperren,Naturkatastrophen,Blackout,Kriegeu.a.berechtigennichtzumAbbruchbzw.Stornierung.DieAusbildungwirdnachErmessenvonQi-LifeYogamit entsprechender Terminierungweitergeführt.Esbestehtkein Anspruchdarauf,dassdie AusbildungimgleichenJahrbeendetwird,wennaußergewöhnlicheUmständedazuführen,dassdie Ausbildungspäterbeendetwerdenmuss.Krankheitseitens des Ausbilderteams berechtigt nicht zur Stornierung. Module werden schnellstens durch Ersatztermine nachgeholt. § 3. HaftungQi-LifeYogaübernimmtkeineHaftungfürPersonen-undSachschädenwährendderAusbildungszeiten.DieTeilnahmeanderAusbildungerfolgtaufeigeneGefahr.ÄnderungenderTerminebleibenvorbehalten.EsbestehtkeinAnspruchauf bestimmteAusbilder/innen.DieMeditationsleiter-AusbildungalsauchdieYogalehrer-AusbildungsowiedieWorkshopssindkeineindividuellentherapeutischenBehandlungenaufpsychischeroderphysischerEbene.ZurAusbildungistmitdem behandelndenArztoderTherapeutendieTeilnahmeabzuklären.Der/dieSchüler/inhatingesundemMaßanderAusbildungmitzuarbeiten,dabeiaberdieeigeneGesundheitzubeachten.Teilnehmer/innensindinjederHinsichtfürsichselbst verantwortlich. § 4. Ort der Durchführung, AufnahmenDieÖrtlichkeitender AusbildungoderderWorkshopsbefindensichimnäherenUmkreisvon Andernach,max.15kmundwerdenbisspätestens1WochevorBeginnmitgeteilt.Währendder AusbildungwerdenVideoaufnahmenundFotosgemacht. DieseAufnahmensindEigentumderQi-LifeYogaAkademieunddürfen,sofernkeinschriftlicherWidersprucheingelegtwird,zuLernzwecken,Werbezwecken,insozialenMedien,aufFlyern,YouTubeu.ä.sowieaufderHomepageverwendet werden. § 5. IntensivausbildungFindeteine AusbildungineinemanderenLandbzw.Hotelstatt,istselbständigfürentsprechendeVersicherungbeiKrankheitusw.Sorgezutragen. AuchfürImpfungenusw.istsichselbstdarüberzuinformieren,wasnötigist.DieRechnungüber Hotel,Flug,Transferusw.wirdunabhängigvonderAusbildungsrechnunggestellt.DieRechnungistentsprechendderAngabenaufderRechnungzubegleichen.EinVerzugwirdmitVerzugsgebühreneingefordert.Qi-LifeYogaAkademie,die AusbildungslehrersowieBegleitpersonensindnichtfüretwaigeVerletzungen,KrankheitenoderandereMissständederpersönlichenArtverantwortlich.DerSchülerhatfüralleszusorgen,wasfürseineBelangewährendderAusbildungnötigist. DazugehörenSportkleidung,Getränke,MattenundHilfsmittelsowiealleswasderSchülerfürsichbraucht.WährendderAusbildunghatderSchülerdiePflichtallesNötigefürseineAusbildungzutun.JedeFehlstundewirdnachgehalten.Bei8 Fehlstunden ist der Tag bzw. die Zeit bei einer anderen Ausbildung im Jahr drauf oder anderen Modulen nachzuholen. Bitte auch § 3. In Bezug auf Krankheiten usw. beachten.§ 6. AusbildungDerSchülerhatanjedemModulpräsentzuseinundsichamUnterrichtzubeteiligen.DerSchülerhatallesErforderlichezutun,damitdie AusbildungeinErfolgwirdundersichentsprechendweiterentwickelt.DiePrüfungkannimdarauffolgenden Jahr wiederholt bzw. nachgeholt werden. Sollte die Prüfung später absolviert werden, so sind 50% der Ausbildung (wird von Qi-Life Yoga bekannt gegeben) zu wiederholen und entsprechende Kosten für die Ausbildung zu tragen. Qi-LifeYogabildetdenSchüler/innachseinemKonzeptmitentsprechendenSkriptenausundführtdenSchüler/inindiePrüfung.Schüler/innendiedenUnterrichtstören,boykottierenoderaufandereArtundWeisedieAusbildungfürsich,die KollegenundLehrerschwerbisunmöglichmachen,werdenvomUnterrichtundvonderPrüfungohneRückerstattungdesAusbildungspreisesausgeschlossen.JederSchüler/inhatsichsozuverhalten,dasseinemMiteinanderundeiner erfolgreichen AusbildungnichtsimWegesteht.SollteaufgrundeinergesetzlichenVerordnungkeinPräsenzunterrichtmöglichsein,sowirddie AusbildungnachPrüfungderLageonline,viaZoomu.ä.oderzueinemspäterenZeitpunkt,stattfinden. Jeder Schüler/in hat dafür Sorge zu tragen, dass dies für ihn möglich ist. § 7. Datenschutz, Gerichtsstand, NichtigkeitsklauselQi-Life Yogaistberechtigt,diepersonenbezogenenDatendes Teilnehmersgemäß§§20,28BDSGzur AbwicklungdesVertrageszuspeichern,zuverarbeitenundzuübermitteln.DieVertragsdatenwerdenlediglichzudiesemZweckverarbeitet.Es erfolgtkeineWeitergabederDatenzuWerbezweckenodersonstigenMaßnahmen,dienichtsmitder AusbildungRechnungslegungusw.zutunhaben.VertragsrelevanteÄnderungenwie Anschrift,Name,Bankverbindungusw.sindvomTeilnehmer mitzuteilen.FürdieTeilnahmevereinbarunggiltdeutschesRecht.GerichtsstandvonQi-LifeYoga,Bahnhofstr.42,56626 Andernach,ist56626 Andernach.DieDatenwerdensolangegespeichert,wieesvomGesetzgebervorgeschriebenist.Nach dieser Frist werden die Daten unaufgefordert gelöscht. § 8. Salvatorische KlauselSollten einzelne Klauseln der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt die gesetzliche Regelung für Dienstverträge.Widerrufsbelehrung, WiderrufsrechtBinnen vierzehn Tage kann der Vertrag ohne Angaben von Gründen widerrufen werden. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Anmeldung.Der Widerruf des Vertrages muss schriftlich erfolgen an:Qi-Life YogaClaudia DebüserBahnhofstr. 4256626 AndernachE-mail: qi-life@debueser.deZur Wahrung der Widerrufsfrist ist das Datum des Poststempels relevant. Folgen des WiderrufsWennSiediesenVertragwiderrufen,habenwirIhnenalleZahlungen,diewirvonIhnenerhaltenhaben,unverzüglichundspätestensbinnenvierzehn Tagenabdem Tagzurückzuzahlen,andemdieMitteilungüberIhrenWiderrufdiesesVertragsbei uns eingegangen ist.Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise DiefolgendenHinweisegebeneineneinfachenÜberblickdarüber,wasmitIhrenpersonenbezogenenDatenpassiert,wennSiedieseWebsitebesuchen.PersonenbezogeneDatensindalleDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. AndereDatenwerdenautomatischodernachIhrerEinwilligungbeimBesuchderWebsitedurchunsereIT-Systemeerfasst.DassindvorallemtechnischeDaten(z.B.Internetbrowser,BetriebssystemoderUhrzeitdesSeitenaufrufs).DieErfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? SiehabenjederzeitdasRecht,unentgeltlichAuskunftüberHerkunft,EmpfängerundZweckIhrergespeichertenpersonenbezogenenDatenzuerhalten.SiehabenaußerdemeinRecht,dieBerichtigungoderLöschungdieserDatenzuverlangen. WennSieeineEinwilligungzurDatenverarbeitungerteilthaben,könnenSiedieseEinwilligungjederzeitfürdieZukunftwiderrufen.AußerdemhabenSiedasRecht,unterbestimmtenUmständendieEinschränkungderVerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. 2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN) Externes Hosting Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. DerEinsatzdesHosterserfolgtzumZweckederVertragserfüllunggegenüberunserenpotenziellenundbestehendenKunden(Art.6Abs.1lit.bDSGVO)undimInteresseeinersicheren,schnellenundeffizientenBereitstellungunseresOnline-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Wir setzen folgenden Hoster ein: 1&1 IONOS SE Elgendorfer Straße 57 56410 Montabaur Hauptsitz Montabaur, Amtsgericht Montabaur, HRB 24498 Vorstand: Hüseyin Dogan, Dr. Martin Endreß, Claudia Frese, Hans-Henning Kettler, Arthur Mai, Matthias Steinberg, Achim Weiss Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen. 3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. WennSiedieseWebsitebenutzen,werdenverschiedenepersonenbezogeneDatenerhoben.PersonenbezogeneDatensindDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen.DievorliegendeDatenschutzerklärungerläutert,welche Datenwirerhebenundwofürwirsienutzen.Sieerläutertauch,wieundzuwelchemZweckdasgeschieht.Wirweisendaraufhin,dassdieDatenübertragungimInternet(z.B.beiderKommunikationperE-Mail)Sicherheitslückenaufweisenkann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Qi-Life Yoga Claudia Debüser Kolpingstr. 25 56637 Plaidt Telefon: +49 (0) 1713688286 E-Mail: qi-life@debueser.de Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen überdie Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Speicherdauer SoweitinnerhalbdieserDatenschutzerklärungkeinespeziellereSpeicherdauergenanntwurde,verbleibenIhrepersonenbezogenenDatenbeiuns,bisderZweckfürdieDatenverarbeitungentfällt.WennSieeinberechtigtesLöschersuchengeltend machenodereineEinwilligungzurDatenverarbeitungwiderrufen,werdenIhreDatengelöscht,sofernwirkeineanderenrechtlichzulässigenGründefürdieSpeicherungIhrerpersonenbezogenenDatenhaben(z.B.steuer-oderhandelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe. Hinweis zur Datenweitergabe in die USA AufunsererWebsitesindunteranderemToolsvonUnternehmenmitSitzindenUSAeingebunden.WenndieseToolsaktivsind,könnenIhrepersonenbezogenenDatenandieUS-ServerderjeweiligenUnternehmenweitergegebenwerden.Wir weisendaraufhin,dassdieUSAkeinsichererDrittstaatimSinnedesEU-Datenschutzrechtssind.US-Unternehmensinddazuverpflichtet,personenbezogeneDatenanSicherheitsbehördenherauszugeben,ohnedassSiealsBetroffenerhiergegen gerichtlichvorgehenkönnten.Eskanndahernichtausgeschlossenwerden,dassUS-Behörden(z.B.Geheimdienste)IhreaufUS-ServernbefindlichenDatenzuÜberwachungszweckenverarbeiten,auswertenunddauerhaftspeichern.Wirhabenauf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung VieleDatenverarbeitungsvorgängesindnurmitIhrerausdrücklichenEinwilligungmöglich.SiekönneneinebereitserteilteEinwilligungjederzeitwiderrufen.DieRechtmäßigkeitderbiszumWiderruferfolgtenDatenverarbeitungbleibtvomWiderruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) WENNDIEDATENVERARBEITUNGAUFGRUNDLAGEVONART.6ABS.1LIT.EODERFDSGVOERFOLGT,HABENSIEJEDERZEITDASRECHT,AUSGRÜNDEN,DIESICHAUSIHRERBESONDERENSITUATIONERGEBEN,GEGEN DIEVERARBEITUNGIHRERPERSONENBEZOGENENDATENWIDERSPRUCHEINZULEGEN;DIESGILTAUCHFÜREINAUFDIESEBESTIMMUNGENGESTÜTZTESPROFILING.DIEJEWEILIGERECHTSGRUNDLAGE,AUFDENEN EINEVERARBEITUNGBERUHT,ENTNEHMENSIEDIESERDATENSCHUTZERKLÄRUNG.WENNSIEWIDERSPRUCHEINLEGEN,WERDENWIRIHREBETROFFENENPERSONENBEZOGENENDATENNICHTMEHRVERARBEITEN,ES SEIDENN,WIRKÖNNENZWINGENDESCHUTZWÜRDIGEGRÜNDEFÜRDIEVERARBEITUNGNACHWEISEN,DIEIHREINTERESSEN,RECHTEUNDFREIHEITENÜBERWIEGENODERDIEVERARBEITUNGDIENTDER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDENIHREPERSONENBEZOGENENDATENVERARBEITET,UMDIREKTWERBUNGZUBETREIBEN,SOHABENSIEDASRECHT,JEDERZEITWIDERSPRUCHGEGENDIEVERARBEITUNGSIEBETREFFENDER PERSONENBEZOGENERDATENZUMZWECKEDERARTIGERWERBUNGEINZULEGEN;DIESGILT AUCHFÜRDASPROFILING,SOWEITESMITSOLCHERDIREKTWERBUNGINVERBINDUNGSTEHT.WENNSIEWIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO). Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde ImFallevonVerstößengegendieDSGVOstehtdenBetroffeneneinBeschwerderechtbeieiner Aufsichtsbehörde,insbesondereindemMitgliedstaatihresgewöhnlichen Aufenthalts,ihres ArbeitsplatzesoderdesOrtsdesmutmaßlichenVerstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Recht auf Datenübertragbarkeit SiehabendasRecht,Daten,diewiraufGrundlageIhrerEinwilligungoderinErfüllungeinesVertragsautomatisiertverarbeiten,ansichoderaneinenDrittenineinemgängigen,maschinenlesbarenFormataushändigenzulassen.SofernSiedie direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung DieseSeitenutztausSicherheitsgründenundzumSchutzderÜbertragungvertraulicherInhalte,wiezumBeispielBestellungenoderAnfragen,dieSieanunsalsSeitenbetreibersenden,eineSSL-bzw.TLS-Verschlüsselung.Eineverschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z. B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt. DerZahlungsverkehrüberdiegängigenZahlungsmittel(Visa/MasterCard,Lastschriftverfahren)erfolgtausschließlichübereineverschlüsselteSSL-bzw.TLS-Verbindung.EineverschlüsselteVerbindungerkennenSiedaran,dassdieAdresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Auskunft, Löschung und Berichtigung SiehabenimRahmendergeltendengesetzlichenBestimmungenjederzeitdasRechtaufunentgeltliche AuskunftüberIhregespeichertenpersonenbezogenenDaten,derenHerkunftundEmpfängerunddenZweckderDatenverarbeitungundggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen: WennSiedieRichtigkeitIhrerbeiunsgespeichertenpersonenbezogenenDatenbestreiten,benötigenwirinderRegelZeit,umdieszuüberprüfen.FürdieDauerderPrüfunghabenSiedasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. WennwirIhrepersonenbezogenenDatennichtmehrbenötigen,SiesiejedochzurAusübung,VerteidigungoderGeltendmachungvonRechtsansprüchenbenötigen,habenSiedasRecht,stattderLöschungdieEinschränkungderVerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten zu verlangen. WennSieeinenWiderspruchnachArt.21Abs.1DSGVOeingelegthaben,musseineAbwägungzwischenIhrenundunserenInteressenvorgenommenwerden.Solangenochnichtfeststeht,wessenInteressenüberwiegen,habenSiedasRecht,die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. WennSiedieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDateneingeschränkthaben,dürfendieseDaten–vonihrerSpeicherungabgesehen–nurmitIhrerEinwilligungoderzurGeltendmachung, AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails DerNutzungvonimRahmenderImpressumspflichtveröffentlichtenKontaktdatenzurÜbersendungvonnichtausdrücklichangeforderterWerbungundInformationsmaterialienwirdhiermitwidersprochen.DieBetreiberderSeitenbehaltensich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. 4. Datenerfassung auf dieser Website Cookies UnsereInternetseitenverwendensogenannte„Cookies“.CookiessindkleineTextdateienundrichtenaufIhremEndgerätkeinenSchadenan.SiewerdenentwedervorübergehendfürdieDauereinerSitzung(Session-Cookies)oderdauerhaft (permanenteCookies)aufIhremEndgerätgespeichert.Session-CookieswerdennachEndeIhresBesuchsautomatischgelöscht.PermanenteCookiesbleibenaufIhremEndgerätgespeichert,bisSiedieseselbstlöschenodereineautomatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. TeilweisekönnenauchCookiesvonDrittunternehmenaufIhremEndgerätgespeichertwerden,wennSieunsereSeitebetreten(Third-Party-Cookies).DieseermöglichenunsoderIhnendieNutzungbestimmterDienstleistungendes Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen). CookieshabenverschiedeneFunktionen.ZahlreicheCookiessindtechnischnotwendig,dabestimmteWebsitefunktionenohnediesenichtfunktionierenwürden(z.B.dieWarenkorbfunktionoderdieAnzeigevonVideos).AndereCookiesdienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen. Cookies,diezurDurchführungdeselektronischenKommunikationsvorgangs(notwendigeCookies)oderzurBereitstellungbestimmter,vonIhnenerwünschterFunktionen(funktionaleCookies,z.B.fürdieWarenkorbfunktion)oderzurOptimierung derWebsite(z.B.CookieszurMessungdesWebpublikums)erforderlichsind,werdenaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVOgespeichert,sofernkeineandereRechtsgrundlageangegebenwird.DerWebsitebetreiberhateinberechtigtes InteresseanderSpeicherungvonCookieszurtechnischfehlerfreienundoptimiertenBereitstellungseinerDienste.SoferneineEinwilligungzurSpeicherungvonCookiesabgefragtwurde,erfolgtdieSpeicherungderbetreffendenCookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. SiekönnenIhrenBrowsersoeinstellen,dassSieüberdasSetzenvonCookiesinformiertwerdenundCookiesnurimEinzelfallerlauben,die AnnahmevonCookiesfürbestimmteFälleodergenerellausschließensowiedasautomatischeLöschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax WennSieunsperE-Mail,TelefonoderTelefaxkontaktieren,wirdIhreAnfrageinklusiveallerdaraushervorgehendenpersonenbezogenenDaten(Name,Anfrage)zumZweckederBearbeitungIhresAnliegensbeiunsgespeichertundverarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. DieVerarbeitungdieserDatenerfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.bDSGVO,sofernIhreAnfragemitderErfüllungeinesVertragszusammenhängtoderzurDurchführungvorvertraglicherMaßnahmenerforderlichist.InallenübrigenFällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. 5. Analyse-Tools und Werbung Google Tag Manager Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. DerGoogleTagManageristeinTool,mitdessenHilfewirTracking-oderStatistik-ToolsundandereTechnologienaufunsererWebsiteeinbindenkönnen.DerGoogleTagManagerselbsterstelltkeineNutzerprofile,speichertkeineCookiesund nimmtkeineeigenständigenAnalysenvor.ErdientlediglichderVerwaltungundAusspielungderüberihneingebundenenTools.DerGoogleTagManagererfasstjedochIhreIP-Adresse,dieauchandasMutterunternehmenvonGoogleindie Vereinigten Staaten übertragen werden kann. DerEinsatzdesGoogleTagManagerserfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVO.DerWebsitebetreiberhateinberechtigtesInteresseaneinerschnellenundunkompliziertenEinbindungundVerwaltungverschiedenerToolsaufseiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Google Ads Der Websitebetreiber verwendet Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. GoogleAdsermöglichtesunsWerbeanzeigeninderGoogle-SuchmaschineoderaufDrittwebseitenauszuspielen,wennderNutzerbestimmteSuchbegriffebeiGoogleeingibt(Keyword-Targeting).FernerkönnenzielgerichteteWerbeanzeigen anhandderbeiGooglevorhandenenNutzerdaten(z.B.StandortdatenundInteressen)ausgespieltwerden(Zielgruppen-Targeting).WiralsWebsitebetreiberkönnendieseDatenquantitativauswerten,indemwirbeispielsweiseanalysieren,welche Suchbegriffe zur Ausspielung unserer Werbeanzeigen geführt haben und wie viele Anzeigen zu entsprechenden Klicks geführt haben. Die Nutzung von Google Ads erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst effektiven Vermarktung seiner Dienstleistung Produkte. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy/frameworks und https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/. 6. Newsletter Newsletterdaten WennSiedenaufderWebsiteangebotenenNewsletterbeziehenmöchten,benötigenwirvonIhneneineE-Mail-AdressesowieInformationen,welcheunsdieÜberprüfunggestatten,dassSiederInhaberderangegebenenE-Mail-Adressesindund mitdemEmpfangdesNewsletterseinverstandensind.WeitereDatenwerdennichtbzw.nurauffreiwilligerBasiserhoben.DieseDatenverwendenwirausschließlichfürdenVersandderangefordertenInformationenundgebendiesenichtanDritte weiter. DieVerarbeitungderindasNewsletteranmeldeformulareingegebenenDatenerfolgtausschließlichaufGrundlageIhrerEinwilligung(Art.6 Abs.1lit.aDSGVO).DieerteilteEinwilligungzurSpeicherungderDaten,derE-Mail-Adressesowiederen Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der AbbestellungdesNewslettersodernachZweckfortfallausderNewsletterverteilerlistegelöscht.Wirbehaltenunsvor,E-Mail-AdressenausunseremNewsletterverteilernacheigenemErmessenimRahmenunseresberechtigtenInteressesnach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren. NachIhrer AustragungausderNewsletterverteilerlistewirdIhreE-Mail-Adressebeiunsbzw.demNewsletterdiensteanbieterggf.ineinerBlacklistgespeichert,umkünftigeMailingszuverhindern.DieDatenausderBlacklistwerdennurfürdiesen ZweckverwendetundnichtmitanderenDatenzusammengeführt.DiesdientsowohlIhremInteressealsauchunseremInteresseanderEinhaltungdergesetzlichenVorgabenbeimVersandvonNewslettern(berechtigtesInteresseimSinnedes Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen. 7. Plugins und Tools YouTube mit erweitertem Datenschutz Diese Website bindet Videos der YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. WirnutzenYouTubeimerweitertenDatenschutzmodus.DieserModusbewirktlautYouTube,dassYouTubekeineInformationenüberdieBesucheraufdieserWebsitespeichert,bevordiesesichdasVideoansehen.DieWeitergabevonDatenan YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her. SobaldSieeinYouTube-VideoaufdieserWebsitestarten,wirdeineVerbindungzudenServernvonYouTubehergestellt.DabeiwirddemYouTube-Servermitgeteilt,welcheunsererSeitenSiebesuchthaben.WennSieinIhremYouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. DesWeiterenkannYouTubenachStarteneinesVideosverschiedeneCookiesaufIhremEndgerätspeichernodervergleichbareWiedererkennungstechnologien(z.B.Device-Fingerprinting)einsetzen. AufdieseWeisekannYouTubeInformationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben. DieNutzungvonYouTubeerfolgtimInteresseeineransprechendenDarstellungunsererOnline-Angebote.DiesstellteinberechtigtesInteresseimSinnevon Art.6 Abs.1lit.fDSGVOdar.SoferneineentsprechendeEinwilligungabgefragtwurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Google Maps Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. DieNutzungvonGoogleMapserfolgtimInteresseeineransprechendenDarstellungunsererOnline-Angeboteundaneinerleichten AuffindbarkeitdervonunsaufderWebsiteangegebenenOrte.DiesstellteinberechtigtesInteresseimSinnevon Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. DieDatenübertragungindieUSAwirdaufdieStandardvertragsklauselnderEU-Kommissiongestützt.DetailsfindenSiehier:https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de. 8. eCommerce und Zahlungsanbieter Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten) Wirerheben,verarbeitenundnutzenpersonenbezogeneDatennur,soweitsiefürdieBegründung,inhaltliche AusgestaltungoderÄnderungdesRechtsverhältnisseserforderlichsind(Bestandsdaten).DieserfolgtaufGrundlagevon Art.6 Abs.1lit.b DSGVO,derdieVerarbeitungvonDatenzurErfüllungeinesVertragsodervorvertraglicherMaßnahmengestattet.PersonenbezogeneDatenüberdieInanspruchnahmedieserWebsite(Nutzungsdaten)erheben,verarbeitenundnutzenwirnur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. EineweitergehendeÜbermittlungderDatenerfolgtnichtbzw.nurdann,wennSiederÜbermittlungausdrücklichzugestimmthaben.EineWeitergabeIhrerDatenanDritteohneausdrücklicheEinwilligung,etwazuZweckenderWerbung,erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Zahlungsdienste WirbindenZahlungsdienstevonDrittunternehmenaufunsererWebsiteein.WennSieeinenKaufbeiunstätigen,werdenIhreZahlungsdaten(z.B.Name,Zahlungssumme,Kontoverbindung,Kreditkartennummer)vomZahlungsdienstleisterzum ZweckederZahlungsabwicklungverarbeitet.FürdieseTransaktionengeltendiejeweiligenVertrags-undDatenschutzbestimmungenderjeweiligen Anbieter.DerEinsatzderZahlungsdienstleistererfolgtaufGrundlagevon Art.6 Abs.1lit.bDSGVO (Vertragsabwicklung)sowieimInteresseeinesmöglichstreibungslosen,komfortablenundsicherenZahlungsvorgangs(Art.6Abs.1lit.fDSGVO).SoweitfürbestimmteHandlungenIhreEinwilligungabgefragtwird,istArt.6Abs.1lit.aDSGVO Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung; Einwilligungen sind jederzeit für die Zukunft widerrufbar. Folgende Zahlungsdienste / Zahlungsdienstleister setzen wir im Rahmen dieser Website ein: PayPal Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden „PayPal“). Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pocpsa-full. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full. Sofortüberweisung AnbieterdiesesZahlungsdienstesistdieSofortGmbH,Theresienhöhe12,80339München(imFolgenden„SofortGmbH“).MitHilfedesVerfahrens„Sofortüberweisung“erhaltenwirinEchtzeiteineZahlungsbestätigungvonderSofortGmbHund könnenunverzüglichmitderErfüllungunsererVerbindlichkeitenbeginnen.WennSiesichfürdieZahlungsart„Sofortüberweisung“entschiedenhaben,übermittelnSiediePINundeinegültige TANandieSofortGmbH,mitderdiesesichinIhrOnline-Banking-Kontoeinloggenkann.SofortGmbHüberprüftnachdemEinloggenautomatischIhrenKontostandundführtdieÜberweisunganunsmitHilfedervonIhnenübermitteltenTANdurch.Anschließendübermitteltsieunsunverzüglicheine Transaktionsbestätigung.NachdemEinloggenwerdenaußerdemIhreUmsätze,derKreditrahmendesDispokreditsunddasVorhandenseinandererKontensowiederenBeständeautomatisiertgeprüft.NebenderPINundderTANwerdenauchdie vonIhneneingegebenenZahlungsdatensowieDatenzuIhrerPersonandieSofortGmbHübermittelt.BeidenDatenzuIhrerPersonhandeltessichumVor-undNachnamen,Adresse,Telefonnummer(n),E-Mail-Adresse,IP-Adresseundggf. weiterezurZahlungsabwicklungerforderlicheDaten.DieÜbermittlungdieserDatenistnotwendig,umIhreIdentitätzweifelsfreizufestzustellenundBetrugsversuchenvorzubeugen.DetailszurZahlungmitSofortüberweisungentnehmenSie folgenden Links: https://www.sofort.de/datenschutz.html und https://www.klarna.com/sofort/. 9. Audio- und Videokonferenzen Datenverarbeitung FürdieKommunikationmitunserenKundensetzenwirunteranderenOnline-Konferenz-Toolsein.DieimEinzelnenvonunsgenutztenToolssinduntenaufgelistet.WennSiemitunsperVideo-oderAudiokonferenzviaInternetkommunizieren, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns und dem Anbieter des jeweiligen Konferenz-Tools erfasst und verarbeitet. DieKonferenz-ToolserfassendabeialleDaten,dieSiezurNutzungderToolsbereitstellen/einsetzen(E-Mail-Adresseund/oderIhreTelefonnummer).FernerverarbeitendieKonferenz-ToolsdieDauerderKonferenz,BeginnundEnde(Zeit)der Teilnahme an der Konferenz, Anzahl der Teilnehmer und sonstige „Kontextinformationen“ im Zusammenhang mit dem Kommunikationsvorgang (Metadaten). DesWeiterenverarbeitetderAnbieterdesToolsalletechnischenDaten,diezurAbwicklungderOnline-Kommunikationerforderlichsind.DiesumfasstinsbesondereIP-Adressen,MAC-Adressen,Geräte-IDs,Gerätetyp,Betriebssystemtypund-version, Client-Version, Kameratyp, Mikrofon oder Lautsprecher sowie die Art der Verbindung. Sofern innerhalb des Tools Inhalte ausgetauscht, hochgeladen oder in sonstiger Weise bereitgestellt werden,werdendieseebenfallsaufdenServernderTool-Anbietergespeichert.ZusolchenInhaltenzähleninsbesondereCloud-Aufzeichnungen,Chat-/Sofortnachrichten,VoicemailshochgeladeneFotosundVideos,Dateien,Whiteboardsund andere Informationen, die während der Nutzung des Dienstes geteilt werden. BittebeachtenSie,dasswirnichtvollumfänglichEinflussaufdieDatenverarbeitungsvorgängederverwendetenToolshaben.UnsereMöglichkeitenrichtensichmaßgeblichnachderUnternehmenspolitikdesjeweiligen Anbieters.WeitereHinweise zur Datenverarbeitung durch die Konferenztools entnehmen Sie den Datenschutzerklärungen der jeweils eingesetzten Tools, die wir unter diesem Text aufgeführt haben. Zweck und Rechtsgrundlagen DieKonferenz-Toolswerdengenutzt,ummitangehendenoderbestehendenVertragspartnernzukommunizierenoderbestimmteLeistungengegenüberunserenKundenanzubieten(Art.6 Abs.1S.1lit.bDSGVO).DesWeiterendientderEinsatz der ToolsderallgemeinenVereinfachungundBeschleunigungderKommunikationmitunsbzw.unseremUnternehmen(berechtigtesInteresseimSinnevon Art.6 Abs.1lit.fDSGVO).SoweiteineEinwilligungabgefragtwurde,erfolgtderEinsatzder betreffenden Tools auf Grundlage dieser Einwilligung; die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Speicherdauer DieunmittelbarvonunsüberdieVideo-undKonferenz-ToolserfasstenDatenwerdenvonunserenSystemengelöscht,sobaldSieunszurLöschungauffordern,IhreEinwilligungzurSpeicherungwiderrufenoderderZweckfürdieDatenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der Konferenz-Tools zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der Konferenz-Tools. Eingesetzte Konferenz-Tools Wir setzen folgende Konferenz-Tools ein: Zoom WirnutzenZoom.AnbieterdiesesDienstesistdieZoomCommunicationsInc.,SanJose,55AlmadenBoulevard,6thFloor,SanJose,CA95113,USA.DetailszurDatenverarbeitungentnehmenSiederDatenschutzerklärungvonZoom: https://zoom.us/de-de/privacy.html. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html. Abschluss eines Vertrags über Auftragsverarbeitung Wir haben mit dem Anbieter von Zoom einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Zoom vollständig um.
AGB Qi-Life Yoga§ 1 LeistungDervondem/derTeilnehmer/ingebuchteKursfindetbeiQi-LifeYogaStudio Andernach,Bahnhofstr.42,56626 Andernachstatt.DieteilnehmendenPersonen müssen mindestens 16 Jahre alt sein. DieAnmeldungzueinemYoga,PilatesoderEntspannungskursistfürden gebuchtenKursverbindlich.EinAnspruchdarauf,versäumteStunden nachzuholen,bestehtnicht.EsbestehtaberdieMöglichkeit,versäumteKursean anderenTagennachzuholen.DieGültigkeitdergebuchtenKurseistdem gebuchtenPaketzuentnehmen.AusgenommenFeiertage,wodurchsichdie Wochenzeitverlängernkann.DieKurszeitensinddemaktuellenKursplanaufder Homepage:www.qi-life-yoga.deoderEversportszuentnehmen. Sondervereinbarungen bedürfen der Schriftform. § 2 Feiertage, FerienzeitenAngesetzlichenFeiertagenfindetkeinUnterrichtstatt,einAusgleichfürdie Zeitenerfolgtnicht.WährendderUrlaubszeitderYogalehrerin/Kursleiterinwird füreineVertretunggesorgt.SolltekeineVertretungstattfinden,kannderKurs nachgeholt werden. § 3 HaftungDieTeilnehmer/InnennehmenineigenerVerantwortungundaufeigenesRisikoamKursteil.ElternvonKindernbescheinigenQi-LifemitAbschlussdes VertragesdieGesundheitdesKindes,bzw.teilenentsprechendeKrankheiten oderBeeinträchtigungenmit.DerangeboteneKursersetztkeineTherapieundist deshalbungeeignetfürMenschenmitakutenkörperlichenoderpsychischen Störungen.HierzusinddieYoga-Einzelstundengedacht.Gesundheitliche BeeinträchtigungensindderKursleiterinmitderAnmeldungundinakutenFällen auchvordemUnterrichtmitzuteilen.DiesgiltauchfürdauerhafteErkrankungen undrelevanteVorerkrankungen.BeiallenKursen,SeminarenundWorkshops, wirdSelbstverantwortlichkeitundeinegesundepsychischeundphysische Belastbarkeitvorausgesetzt.WennSiesichinpsychotherapeutischerBehandlung befinden,besprechenSiedieTeilnahmemitIhremTherapeutenund/oderArzt. BeiakutenkörperlichenoderpsychischenProblemensolltevorhermiteinem Arzt oderHeilpraktikerabgeklärtwerden,obdieangebotenenKursezudiesem Zeitpunktsinnvollsind.DieKursleiterin, YogalehrerinübernimmtkeineHaftungfür VerletzungenoderSchädigungenirgendwelcherArt,diedurchunsachgemäße AnwendungderUnterrichtsinhalteentstandensind.DieKursleiterin/ Yogalehrerin übernimmtkeineHaftungfürKleidungundWertsachen. AlleWertsachenbittemit indenKursraumnehmen(Handysbitteausschalten).Füralle Rechtsbeziehungen ist das deutsche Recht anwendbar.§ 4 ZahlungDievereinbarteKursgebühristaufdasangebeneKontomitRechnungodereiner anderen angbotenen Zahlungsweise wie bspw. Eversports zu entrichten. EineErmäßigungwirdSchülernundSchülerinnenaufAntraggewährt.Diesgilt insbesonderefürStudenten/StudentinnenmitNachweis.DerNachweisist unaufgefordertvierteljährlichvorzulegen.ÄnderungendesStatussind unverzügliche mitzuteilen.§ 5 KündigungDieKündigungeinesAboserfolgtdurchschriftlicheErklärunggegenüberQi-Life ClaudiaDebüser,Kolpingstr.25,56637Plaidt,miteinerFristvon4Wochenzum Quartalsende.DieKündigungmussspätestensbiszumletztenTagdes VormonatszumQuartalsendezugegangensein.Einaußerordentliches KündigungsrechtohneEinhaltungderKündigungsfristbestehtbeieiner DauererkrankungmitärztlichemAttest,dasdieTeilnahmeamUnterricht verhindert.EineKündigungdurchdieKursleiterin/Yogalehrerinistauswichtigem GrundimeigenenErmessenundfristlosmöglich.WirdeinVertragnicht fristgerechtgekündigt,soverlängertsichdieLaufzeitumeinweiteresQuartal. EineKündigungistaußerordentlichbeihöhererGewaltwiegesetzlich vorgeschriebene Schließung sowie Naturkatastrophen zulässig. § 6 Datenschutz, Gerichtsstand, Nichtigkeitsklausel: Qi-LifeClaudiaDebüseristberechtigt,diepersonenbezogenenDatendes Teilnehmersgemäß§§20,28BDSGzur AbwicklungdesVertrageszuspeichern, zuverarbeitenundzuübermitteln.VertragsrelevanteÄnderungenwieAnschrift, Name,Bankverbindungusw.sindvomTeilnehmermitzuteilen.Fürdie TeilnahmevereinbarunggiltdeutschesRecht.GerichtsstandistderSitzder Räumlichkeiten Qi-Life Yoga in 56626 Andernach. § 7 Salvatorische KlauselSollteneinzelneKlauselnderAllgemeinenGeschäftsbedingungenunwirksam sein,soberührtdiesnichtdieWirksamkeitderübrigenBestimmungen.Andie Stelle der unwirksamen Klausel tritt die gesetzliche Regelung für Dienstverträge.AGB Qi-Life Yoga Ausbildung§ 1. Anmeldung Yogalehrer/in Ausbildung, Meditationsleiter/inNachEingangDeiner AnmeldungbeiQi-Life Yoga,sendenwirDireineRechnung überDeineBuchungzurYogalehrerAusbildung.14TagenachErhaltder Rechnungwerden800,00€Anzahlungfällig.DerRestbetragvon2.600,00€ist fälligbisAnweisungaufRechnung.BeiAnmeldungenbis4Wochenvor Ausbildungsbeginn ist der Gesamtbetrag von 3.400,00 € sofort fällig. Der Infotag ist unverbindlich!BeieinerRatenzahlungbietenwirdirfolgendeModalitätenan,dievorab anzufragen ist.• Anzahlung 800,00 € - zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung• 1. Rate 950,00 € • 2. Rate 950,00 € • 3. Rate 950,00 € Die Anmeldungzur/mMeditationsleiter/inistverbindlich.DerGesamtbetragist14 TagenachRechnungslegungfällig.EineRatenzahlungkannauf2Monatsraten gewährtwerden.Hierwirddie1.Monatsratesofortfällig.Diezweiteim darauffolgenden Monat. § 2. Stornierung Yogalehrer/in Ausbildung, Meditationsleiter/in,WorkshopEineStornierungistbis8WochenvorAusbildungsbeginnkostenlos.Beieiner späterenStornierungwerdennachfolgendevonderAusbildungsgebührBeiträge fällig:8.Wochebis4WochenvorAusbildungsbeginn50%.EineStornierungab 28TagevorAusbildungsbeginnistnichtmehrmöglich.DieStornierungistnur gültiginschriftlicherFormmitUnterschriftvorBeginnderAusbildunganqi-life@debueser.de–oderperPostan:Qi-LifeYoga,ClaudiaDebüser,Bahnhofstr. 42,56626Andernach.WirempfehleneineVersicherunggegenAusfallder Teilnahme, die dann die Kosten für die Ausbildung übernimmt. DieAnmeldungistverbindlich.AusbildungskostenwerdenbeiFernbleibennicht erstattet.BeiAusbildungsunterbrechungbedingtdurchKrankheitoder schwerwiegendeUmstände,kanndieAusbildungimnächstenJahrfortgesetzt werden.AnsonstenmussdieAusbildungimgeplantenZeitraumdergebuchten AusbildungzuEndegemachtwerden.Grundsätzlichgilt,dieYogalehrer-Ausbildunginnerhalbvon2Jahrenvollständigzubeenden.Ansonstenwerden zusätzlicheGebührenfürdieeinzelnenModulefällig.EineStornierungbzw. RückerstattungderAusbildungsgebührenistausgeschlossen.Die MeditationsleiterAusbildungistineinemZugzubeenden.Ausgenommensind Krankheit und höhere Gewalt. Workshopssindverbindlichanzumelden.EineStornierungvonWorkshopsistbis 4Wochenvorherkostenlosund14TagevorBeginnabzüglich50% Stornogebühren möglich. Danach ist keine Stornierung mehr möglich. BeihöhererGewaltbestehtkeinAnspruchaufRückerstattung.Pandemien, Ausgangssperren,Naturkatastrophen,Blackout,Kriegeu.a.berechtigennicht zumAbbruchbzw.Stornierung.DieAusbildungwirdnachErmessenvonQi-Life YogamitentsprechenderTerminierungweitergeführt.EsbestehtkeinAnspruch darauf,dassdieAusbildungimgleichenJahrbeendetwird,wenn außergewöhnlicheUmständedazuführen,dassdieAusbildungspäterbeendet werdenmuss.KrankheitseitensdesAusbilderteamsberechtigtnichtzur Stornierung. Module werden schnellstens durch Ersatztermine nachgeholt. § 3. HaftungQi-LifeYogaübernimmtkeineHaftungfürPersonen-undSachschädenwährend derAusbildungszeiten.DieTeilnahmeanderAusbildungerfolgtaufeigene Gefahr.ÄnderungenderTerminebleibenvorbehalten.EsbestehtkeinAnspruch aufbestimmteAusbilder/innen.DieMeditationsleiter-Ausbildungalsauchdie Yogalehrer-AusbildungsowiedieWorkshopssindkeineindividuellen therapeutischenBehandlungenaufpsychischeroderphysischerEbene.Zur AusbildungistmitdembehandelndenArztoderTherapeutendieTeilnahme abzuklären.Der/dieSchüler/inhatingesundemMaßanderAusbildung mitzuarbeiten,dabeiaberdieeigeneGesundheitzubeachten.Teilnehmer/innen sind in jeder Hinsicht für sich selbst verantwortlich. § 4. Ort der Durchführung, AufnahmenDieÖrtlichkeitenderAusbildungoderderWorkshopsbefindensichimnäheren UmkreisvonAndernach,max.15kmundwerdenbisspätestens1Wochevor Beginnmitgeteilt.WährendderAusbildungwerdenVideoaufnahmenundFotos gemacht.DieseAufnahmensindEigentumderQi-LifeYogaAkademieund dürfen,sofernkeinschriftlicherWidersprucheingelegtwird,zuLernzwecken, Werbezwecken,insozialenMedien,aufFlyern,YouTubeu.ä.sowieaufder Homepage verwendet werden. § 5. IntensivausbildungFindeteine AusbildungineinemanderenLandbzw.Hotelstatt,istselbständigfür entsprechendeVersicherungbeiKrankheitusw.Sorgezutragen.Auchfür Impfungenusw.istsichselbstdarüberzuinformieren,wasnötigist.Die RechnungüberHotel,Flug,Transferusw.wirdunabhängigvonder Ausbildungsrechnunggestellt.DieRechnungistentsprechendderAngabenauf derRechnungzubegleichen.EinVerzugwirdmitVerzugsgebühreneingefordert. Qi-LifeYogaAkademie,dieAusbildungslehrersowieBegleitpersonensindnicht füretwaigeVerletzungen,KrankheitenoderandereMissständederpersönlichen Artverantwortlich.DerSchülerhatfüralleszusorgen,wasfürseineBelange währendder Ausbildungnötigist.DazugehörenSportkleidung,Getränke,Matten undHilfsmittelsowiealleswasderSchülerfürsichbraucht.Währendder AusbildunghatderSchülerdiePflichtallesNötigefürseineAusbildungzutun. JedeFehlstundewirdnachgehalten.Bei8FehlstundenistderTagbzw.dieZeit beieineranderenAusbildungimJahrdraufoderanderenModulennachzuholen. Bitte auch § 3. In Bezug auf Krankheiten usw. beachten.§ 6. AusbildungDerSchülerhatanjedemModulpräsentzuseinundsichamUnterrichtzu beteiligen.DerSchülerhatallesErforderlichezutun,damitdieAusbildungein Erfolgwirdundersichentsprechendweiterentwickelt.DiePrüfungkannim darauffolgendenJahrwiederholtbzw.nachgeholtwerden.SolltediePrüfung späterabsolviertwerden,sosind50%derAusbildung(wirdvonQi-LifeYoga bekanntgegeben)zuwiederholenundentsprechendeKostenfürdieAusbildung zu tragen. Qi-LifeYogabildetdenSchüler/innachseinemKonzeptmitentsprechenden SkriptenausundführtdenSchüler/inindiePrüfung.Schüler/innendieden Unterrichtstören,boykottierenoderaufandereArtundWeisedieAusbildungfür sich,dieKollegenundLehrerschwerbisunmöglichmachen,werdenvom UnterrichtundvonderPrüfungohneRückerstattungdesAusbildungspreises ausgeschlossen.JederSchüler/inhatsichsozuverhalten,dasseinem MiteinanderundeinererfolgreichenAusbildungnichtsimWegesteht.Sollte aufgrundeinergesetzlichenVerordnungkeinPräsenzunterrichtmöglichsein,so wirddieAusbildungnachPrüfungderLageonline,viaZoomu.ä.oderzueinem späterenZeitpunkt,stattfinden.JederSchüler/inhatdafürSorgezutragen,dass dies für ihn möglich ist. § 7. Datenschutz, Gerichtsstand, NichtigkeitsklauselQi-LifeYogaistberechtigt,diepersonenbezogenenDatendesTeilnehmers gemäß§§20,28BDSGzurAbwicklungdesVertrageszuspeichern,zu verarbeitenundzuübermitteln.DieVertragsdatenwerdenlediglichzudiesem Zweckverarbeitet.EserfolgtkeineWeitergabederDatenzuWerbezweckenoder sonstigenMaßnahmen,dienichtsmitderAusbildungRechnungslegungusw.zu tunhaben.VertragsrelevanteÄnderungenwieAnschrift,Name,Bankverbindung usw.sindvomTeilnehmermitzuteilen.FürdieTeilnahmevereinbarunggilt deutschesRecht.GerichtsstandvonQi-LifeYoga,Bahnhofstr.42,56626 Andernach,ist56626 Andernach.DieDatenwerdensolangegespeichert,wiees vomGesetzgebervorgeschriebenist.NachdieserFristwerdendieDaten unaufgefordert gelöscht. § 8. Salvatorische KlauselSollteneinzelneKlauselnderAllgemeinenGeschäftsbedingungenunwirksam sein,soberührtdiesnichtdieWirksamkeitderübrigenBestimmungen.Andie Stelle der unwirksamen Klausel tritt die gesetzliche Regelung für Dienstverträge.Widerrufsbelehrung, WiderrufsrechtBinnenvierzehnTagekannderVertragohneAngabenvonGründenwiderrufen werden. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Anmeldung.Der Widerruf des Vertrages muss schriftlich erfolgen an:Qi-Life YogaClaudia DebüserBahnhofstr. 4256626 AndernachE-mail: qi-life@debueser.deZur Wahrung der Widerrufsfrist ist das Datum des Poststempels relevant. Folgen des WiderrufsWennSiediesenVertragwiderrufen,habenwirIhnenalleZahlungen,diewirvon Ihnenerhaltenhaben,unverzüglichundspätestensbinnenvierzehnTagenab demTagzurückzuzahlen,andemdieMitteilungüberIhrenWiderrufdieses Vertrags bei uns eingegangen ist.Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise DiefolgendenHinweisegebeneineneinfachenÜberblickdarüber,wasmitIhren personenbezogenenDatenpassiert,wennSiedieseWebsitebesuchen. PersonenbezogeneDatensindalleDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziert werdenkönnen. AusführlicheInformationenzumThemaDatenschutzentnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? DieDatenverarbeitungaufdieserWebsiteerfolgtdurchdenWebsitebetreiber. DessenKontaktdatenkönnenSiedemAbschnitt„HinweiszurVerantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? IhreDatenwerdenzumeinendadurcherhoben,dassSieunsdiesemitteilen. Hierbeikannessichz.B.umDatenhandeln,dieSieineinKontaktformular eingeben. AndereDatenwerdenautomatischodernachIhrerEinwilligungbeimBesuchder WebsitedurchunsereIT-Systemeerfasst.DassindvorallemtechnischeDaten (z.B.Internetbrowser,BetriebssystemoderUhrzeitdesSeitenaufrufs).Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein TeilderDatenwirderhoben,umeinefehlerfreieBereitstellungderWebsitezu gewährleisten.AndereDatenkönnenzurAnalyseIhresNutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? SiehabenjederzeitdasRecht,unentgeltlichAuskunftüberHerkunft,Empfänger undZweckIhrergespeichertenpersonenbezogenenDatenzuerhalten.Sie habenaußerdemeinRecht,dieBerichtigungoderLöschungdieserDatenzu verlangen.WennSieeineEinwilligungzurDatenverarbeitungerteilthaben, könnenSiedieseEinwilligungjederzeitfürdieZukunftwiderrufen.Außerdem habenSiedasRecht,unterbestimmtenUmständendieEinschränkungder VerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzuverlangen.DesWeiterensteht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. HierzusowiezuweiterenFragenzumThemaDatenschutzkönnenSiesich jederzeit an uns wenden. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern BeimBesuchdieserWebsitekannIhrSurf-Verhaltenstatistischausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. DetaillierteInformationenzudiesenAnalyseprogrammenfindenSieinder folgenden Datenschutzerklärung. 2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN) Externes Hosting DieseWebsitewirdbeieinemexternenDienstleistergehostet(Hoster).Die personenbezogenenDaten,dieaufdieserWebsiteerfasstwerden,werdenauf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a.umIP-Adressen,Kontaktanfragen,Meta-undKommunikationsdaten, Vertragsdaten,Kontaktdaten,Namen,WebsitezugriffeundsonstigeDaten,die über eine Website generiert werden, handeln. DerEinsatzdesHosterserfolgtzumZweckederVertragserfüllunggegenüber unserenpotenziellenundbestehendenKunden(Art.6Abs.1lit.bDSGVO)und imInteresseeinersicheren,schnellenundeffizientenBereitstellungunseres Online-AngebotsdurcheinenprofessionellenAnbieter(Art.6Abs.1lit.f DSGVO). UnserHosterwirdIhreDatennurinsoweitverarbeiten,wiedieszurErfüllung seinerLeistungspflichtenerforderlichistundunsereWeisungeninBezugauf diese Daten befolgen. Wir setzen folgenden Hoster ein: 1&1 IONOS SE Elgendorfer Straße 57 56410 Montabaur Hauptsitz Montabaur, Amtsgericht Montabaur, HRB 24498 Vorstand:HüseyinDogan,Dr.MartinEndreß,ClaudiaFrese,Hans-Henning Kettler, Arthur Mai, Matthias Steinberg, Achim Weiss Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung UmdiedatenschutzkonformeVerarbeitungzugewährleisten,habenwireinen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen. 3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz DieBetreiberdieserSeitennehmendenSchutzIhrerpersönlichenDatensehr ernst.WirbehandelnIhrepersonenbezogenenDatenvertraulichund entsprechenddergesetzlichenDatenschutzvorschriftensowiedieser Datenschutzerklärung. WennSiedieseWebsitebenutzen,werdenverschiedenepersonenbezogene Datenerhoben.PersonenbezogeneDatensindDaten,mitdenenSiepersönlich identifiziertwerdenkönnen.DievorliegendeDatenschutzerklärungerläutert, welcheDatenwirerhebenundwofürwirsienutzen.Sieerläutertauch,wieund zuwelchemZweckdasgeschieht.Wirweisendaraufhin,dassdie DatenübertragungimInternet(z.B.beiderKommunikationperE-Mail) Sicherheitslückenaufweisenkann.EinlückenloserSchutzderDatenvordem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Qi-Life Yoga Claudia Debüser Kolpingstr. 25 56637 Plaidt Telefon: +49 (0) 1713688286 E-Mail: qi-life@debueser.de VerantwortlicheStelleistdienatürlicheoderjuristischePerson,diealleinoder gemeinsammitanderenüberdieZweckeundMittelderVerarbeitungvon personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Speicherdauer SoweitinnerhalbdieserDatenschutzerklärungkeinespeziellereSpeicherdauer genanntwurde,verbleibenIhrepersonenbezogenenDatenbeiuns,bisder ZweckfürdieDatenverarbeitungentfällt.WennSieeinberechtigtes LöschersuchengeltendmachenodereineEinwilligungzurDatenverarbeitung widerrufen,werdenIhreDatengelöscht,sofernwirkeineanderenrechtlich zulässigenGründefürdieSpeicherungIhrerpersonenbezogenenDatenhaben (z.B.steuer-oderhandelsrechtlicheAufbewahrungsfristen);imletztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe. Hinweis zur Datenweitergabe in die USA AufunsererWebsitesindunteranderemToolsvonUnternehmenmitSitzinden USAeingebunden.Wenndiese Toolsaktivsind,könnenIhrepersonenbezogenen DatenandieUS-ServerderjeweiligenUnternehmenweitergegebenwerden.Wir weisendaraufhin,dassdieUSAkeinsichererDrittstaatimSinnedesEU-Datenschutzrechtssind.US-Unternehmensinddazuverpflichtet, personenbezogeneDatenanSicherheitsbehördenherauszugeben,ohnedass SiealsBetroffenerhiergegengerichtlichvorgehenkönnten.Eskanndahernicht ausgeschlossenwerden,dassUS-Behörden(z.B.Geheimdienste)IhreaufUS-ServernbefindlichenDatenzuÜberwachungszweckenverarbeiten,auswerten unddauerhaftspeichern.WirhabenaufdieseVerarbeitungstätigkeitenkeinen Einfluss. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung VieleDatenverarbeitungsvorgängesindnurmitIhrerausdrücklichenEinwilligung möglich.SiekönneneinebereitserteilteEinwilligungjederzeitwiderrufen.Die RechtmäßigkeitderbiszumWiderruferfolgtenDatenverarbeitungbleibtvom Widerruf unberührt. WiderspruchsrechtgegendieDatenerhebunginbesonderenFällensowiegegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) WENNDIEDATENVERARBEITUNG AUFGRUNDLAGEVON ART.6 ABS.1LIT. EODERFDSGVOERFOLGT,HABENSIEJEDERZEITDASRECHT,AUS GRÜNDEN,DIESICHAUSIHRERBESONDERENSITUATIONERGEBEN, GEGENDIEVERARBEITUNGIHRERPERSONENBEZOGENENDATEN WIDERSPRUCHEINZULEGEN;DIESGILTAUCHFÜREINAUFDIESE BESTIMMUNGENGESTÜTZTESPROFILING.DIEJEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE,AUFDENENEINEVERARBEITUNGBERUHT, ENTNEHMENSIEDIESERDATENSCHUTZERKLÄRUNG.WENNSIE WIDERSPRUCHEINLEGEN,WERDENWIRIHREBETROFFENEN PERSONENBEZOGENENDATENNICHTMEHRVERARBEITEN,ESSEI DENN,WIRKÖNNENZWINGENDESCHUTZWÜRDIGEGRÜNDEFÜRDIE VERARBEITUNGNACHWEISEN,DIEIHREINTERESSEN,RECHTEUND FREIHEITENÜBERWIEGENODERDIEVERARBEITUNGDIENTDER GELTENDMACHUNG,AUSÜBUNGODERVERTEIDIGUNGVON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDENIHREPERSONENBEZOGENENDATENVERARBEITET,UM DIREKTWERBUNGZUBETREIBEN,SOHABENSIEDASRECHT,JEDERZEIT WIDERSPRUCHGEGENDIEVERARBEITUNGSIEBETREFFENDER PERSONENBEZOGENERDATENZUMZWECKEDERARTIGERWERBUNG EINZULEGEN;DIESGILTAUCHFÜRDASPROFILING,SOWEITESMIT SOLCHERDIREKTWERBUNGINVERBINDUNGSTEHT.WENNSIE WIDERSPRECHEN,WERDENIHREPERSONENBEZOGENENDATEN ANSCHLIESSENDNICHTMEHRZUMZWECKEDERDIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO). Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde ImFallevonVerstößengegendieDSGVOstehtdenBetroffenenein BeschwerderechtbeieinerAufsichtsbehörde,insbesondereindemMitgliedstaat ihresgewöhnlichenAufenthalts,ihresArbeitsplatzesoderdesOrtsdes mutmaßlichenVerstoßeszu.DasBeschwerderechtbestehtunbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Recht auf Datenübertragbarkeit SiehabendasRecht,Daten,diewiraufGrundlageIhrerEinwilligungoderin ErfüllungeinesVertragsautomatisiertverarbeiten,ansichoderaneinenDritten ineinemgängigen,maschinenlesbarenFormataushändigenzulassen.Sofern SiediedirekteÜbertragungderDatenaneinenanderenVerantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung DieseSeitenutztausSicherheitsgründenundzumSchutzderÜbertragung vertraulicherInhalte,wiezumBeispielBestellungenoderAnfragen,dieSiean unsalsSeitenbetreibersenden,eineSSL-bzw.TLS-Verschlüsselung.Eine verschlüsselteVerbindungerkennenSiedaran,dassdieAdresszeiledes Browsersvon„http://“auf„https://“wechseltundandemSchloss-SymbolinIhrer Browserzeile. WenndieSSL-bzw.TLS-Verschlüsselungaktiviertist,könnendieDaten,dieSie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website BestehtnachdemAbschlusseineskostenpflichtigenVertragseineVerpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B.KontonummerbeiEinzugsermächtigung)zuübermitteln,werdendiese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt. DerZahlungsverkehrüberdiegängigenZahlungsmittel(Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren)erfolgtausschließlichübereineverschlüsselteSSL-bzw. TLS-Verbindung.EineverschlüsselteVerbindungerkennenSiedaran,dassdie AdresszeiledesBrowsersvon„http://“auf„https://“wechseltundandem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. BeiverschlüsselterKommunikationkönnenIhreZahlungsdaten,dieSieanuns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Auskunft, Löschung und Berichtigung SiehabenimRahmendergeltendengesetzlichenBestimmungenjederzeitdas RechtaufunentgeltlicheAuskunftüberIhregespeichertenpersonenbezogenen Daten,derenHerkunftundEmpfängerunddenZweckderDatenverarbeitungund ggf.einRechtaufBerichtigungoderLöschungdieserDaten.Hierzusowiezu weiterenFragenzumThemapersonenbezogeneDatenkönnenSiesichjederzeit an uns wenden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung SiehabendasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrer personenbezogenenDatenzuverlangen.HierzukönnenSiesichjederzeitanuns wenden.DasRechtaufEinschränkungderVerarbeitungbestehtinfolgenden Fällen: WennSiedieRichtigkeitIhrerbeiunsgespeichertenpersonenbezogenenDaten bestreiten,benötigenwirinderRegelZeit,umdieszuüberprüfen.FürdieDauer derPrüfunghabenSiedasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten zu verlangen. WenndieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenunrechtmäßig geschah/geschieht,könnenSiestattderLöschungdieEinschränkungder Datenverarbeitung verlangen. WennwirIhrepersonenbezogenenDatennichtmehrbenötigen,Siesiejedochzur Ausübung,VerteidigungoderGeltendmachungvonRechtsansprüchen benötigen,habenSiedasRecht,stattderLöschungdieEinschränkungder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. WennSieeinenWiderspruchnachArt.21Abs.1DSGVOeingelegthaben,musseine AbwägungzwischenIhrenundunserenInteressenvorgenommenwerden. Solangenochnichtfeststeht,wessenInteressenüberwiegen,habenSiedas Recht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzu verlangen. WennSiedieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDateneingeschränkt haben,dürfendieseDaten–vonihrerSpeicherungabgesehen–nurmitIhrer EinwilligungoderzurGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvon RechtsansprüchenoderzumSchutzderRechteeineranderennatürlichenoder juristischenPersonoderausGründeneineswichtigenöffentlichenInteressesder Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails DerNutzungvonimRahmenderImpressumspflichtveröffentlichtenKontaktdaten zurÜbersendungvonnichtausdrücklichangeforderterWerbungund Informationsmaterialienwirdhiermitwidersprochen.DieBetreiberderSeiten behaltensichausdrücklichrechtlicheSchritteimFallederunverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. 4. Datenerfassung auf dieser Website Cookies UnsereInternetseitenverwendensogenannte„Cookies“.Cookiessindkleine TextdateienundrichtenaufIhremEndgerätkeinenSchadenan.Siewerden entwedervorübergehendfürdieDauereinerSitzung(Session-Cookies)oder dauerhaft(permanenteCookies)aufIhremEndgerätgespeichert.Session-CookieswerdennachEndeIhresBesuchsautomatischgelöscht.Permanente CookiesbleibenaufIhremEndgerätgespeichert,bisSiedieseselbstlöschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. TeilweisekönnenauchCookiesvonDrittunternehmenaufIhremEndgerät gespeichertwerden,wennSieunsereSeitebetreten(Third-Party-Cookies).Diese ermöglichenunsoderIhnendieNutzungbestimmterDienstleistungendes Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen). CookieshabenverschiedeneFunktionen.ZahlreicheCookiessindtechnisch notwendig,dabestimmteWebsitefunktionenohnediesenichtfunktionieren würden(z.B.dieWarenkorbfunktionoderdieAnzeigevonVideos).Andere Cookiesdienendazu,dasNutzerverhaltenauszuwertenoderWerbung anzuzeigen. Cookies,diezurDurchführungdeselektronischenKommunikationsvorgangs (notwendigeCookies)oderzurBereitstellungbestimmter,vonIhnenerwünschter Funktionen(funktionaleCookies,z.B.fürdieWarenkorbfunktion)oderzur OptimierungderWebsite(z.B.CookieszurMessungdesWebpublikums) erforderlichsind,werdenaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVO gespeichert,sofernkeineandereRechtsgrundlageangegebenwird.Der WebsitebetreiberhateinberechtigtesInteresseanderSpeicherungvonCookies zurtechnischfehlerfreienundoptimiertenBereitstellungseinerDienste.Sofern eineEinwilligungzurSpeicherungvonCookiesabgefragtwurde,erfolgtdie SpeicherungderbetreffendenCookiesausschließlichaufGrundlagedieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. SiekönnenIhrenBrowsersoeinstellen,dassSieüberdasSetzenvonCookies informiertwerdenundCookiesnurimEinzelfallerlauben,dieAnnahmevon CookiesfürbestimmteFälleodergenerellausschließensowiedasautomatische LöschenderCookiesbeimSchließendesBrowsersaktivieren.Beider DeaktivierungvonCookieskanndieFunktionalitätdieserWebsiteeingeschränkt sein. SoweitCookiesvonDrittunternehmenoderzuAnalysezweckeneingesetzt werden,werdenwirSiehierüberimRahmendieserDatenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax WennSieunsperE-Mail,TelefonoderTelefaxkontaktieren,wirdIhreAnfrage inklusiveallerdaraushervorgehendenpersonenbezogenenDaten(Name, Anfrage)zumZweckederBearbeitungIhresAnliegensbeiunsgespeichertund verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. DieVerarbeitungdieserDatenerfolgtaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.b DSGVO,sofernIhreAnfragemitderErfüllungeinesVertragszusammenhängt oderzurDurchführungvorvertraglicherMaßnahmenerforderlichist.Inallen übrigenFällenberuhtdieVerarbeitungaufunseremberechtigtenInteresseander effektivenBearbeitungderanunsgerichtetenAnfragen(Art.6Abs.1lit.f DSGVO)oderaufIhrerEinwilligung(Art.6Abs.1lit.aDSGVO)soferndiese abgefragt wurde. DievonIhnenanunsperKontaktanfragenübersandtenDatenverbleibenbei uns,bisSieunszurLöschungauffordern,IhreEinwilligungzurSpeicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B.nachabgeschlossenerBearbeitungIhresAnliegens).Zwingende gesetzlicheBestimmungen–insbesonderegesetzlicheAufbewahrungsfristen– bleiben unberührt. 5. Analyse-Tools und Werbung Google Tag Manager WirsetzendenGoogleTagManagerein. AnbieteristdieGoogleIrelandLimited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. DerGoogle TagManageristein Tool,mitdessenHilfewir Tracking-oderStatistik-ToolsundandereTechnologienaufunsererWebsiteeinbindenkönnen.Der GoogleTagManagerselbsterstelltkeineNutzerprofile,speichertkeineCookies undnimmtkeineeigenständigenAnalysenvor.ErdientlediglichderVerwaltung undAusspielungderüberihneingebundenenTools.DerGoogleTagManager erfasstjedochIhreIP-Adresse,dieauchandasMutterunternehmenvonGoogle in die Vereinigten Staaten übertragen werden kann. DerEinsatzdesGoogle TagManagerserfolgtaufGrundlagevon Art.6 Abs.1lit.f DSGVO.DerWebsitebetreiberhateinberechtigtesInteresseaneinerschnellen undunkompliziertenEinbindungundVerwaltungverschiedenerToolsaufseiner Website.SoferneineentsprechendeEinwilligungabgefragtwurde,erfolgtdie VerarbeitungausschließlichaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.aDSGVO;die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Google Ads DerWebsitebetreiberverwendetGoogleAds.GoogleAdsisteinOnline-WerbeprogrammderGoogleIrelandLimited(„Google“),GordonHouse,Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google AdsermöglichtesunsWerbeanzeigeninderGoogle-Suchmaschineoder aufDrittwebseitenauszuspielen,wennderNutzerbestimmteSuchbegriffebei Googleeingibt(Keyword-Targeting).FernerkönnenzielgerichteteWerbeanzeigen anhandderbeiGooglevorhandenenNutzerdaten(z.B.Standortdatenund Interessen)ausgespieltwerden(Zielgruppen-Targeting).WiralsWebsitebetreiber könnendieseDatenquantitativauswerten,indemwirbeispielsweiseanalysieren, welcheSuchbegriffezurAusspielungunsererWerbeanzeigengeführthabenund wie viele Anzeigen zu entsprechenden Klicks geführt haben. DieNutzungvonGoogle AdserfolgtaufGrundlagevon Art.6 Abs.1lit.fDSGVO. DerWebsitebetreiberhateinberechtigtesInteresseaneinermöglichsteffektiven Vermarktung seiner Dienstleistung Produkte. DieDatenübertragungindieUSAwirdaufdieStandardvertragsklauselnderEU-Kommissiongestützt.DetailsfindenSiehier: https://policies.google.com/privacy/frameworksund https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/. 6. Newsletter Newsletterdaten WennSiedenaufderWebsiteangebotenenNewsletterbeziehenmöchten, benötigenwirvonIhneneineE-Mail-AdressesowieInformationen,welcheuns dieÜberprüfunggestatten,dassSiederInhaberderangegebenenE-Mail-AdressesindundmitdemEmpfangdesNewsletterseinverstandensind.Weitere Datenwerdennichtbzw.nurauffreiwilligerBasiserhoben.DieseDaten verwendenwirausschließlichfürdenVersandderangefordertenInformationen und geben diese nicht an Dritte weiter. DieVerarbeitungderindasNewsletteranmeldeformulareingegebenenDaten erfolgtausschließlichaufGrundlageIhrerEinwilligung(Art.6Abs.1lit.a DSGVO).DieerteilteEinwilligungzurSpeicherungderDaten,derE-Mail-Adresse sowiederenNutzungzumVersanddesNewsletterskönnenSiejederzeit widerrufen,etwaüberden„Austragen“-LinkimNewsletter.DieRechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. DievonIhnenzumZweckedesNewsletter-BezugsbeiunshinterlegtenDaten werdenvonunsbiszuIhrerAustragungausdemNewsletterbeiunsbzw.dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der AbbestellungdesNewslettersodernachZweckfortfallausder Newsletterverteilerlistegelöscht.Wirbehaltenunsvor,E-Mail-Adressenaus unseremNewsletterverteilernacheigenemErmessenimRahmenunseres berechtigtenInteressesnachArt.6Abs.1lit.fDSGVOzulöschenoderzu sperren. NachIhrerAustragungausderNewsletterverteilerlistewirdIhreE-Mail-Adresse beiunsbzw.demNewsletterdiensteanbieterggf.ineinerBlacklistgespeichert, umkünftigeMailingszuverhindern.DieDatenausderBlacklistwerdennurfür diesenZweckverwendetundnichtmitanderenDatenzusammengeführt.Dies dientsowohlIhremInteressealsauchunseremInteresseanderEinhaltungder gesetzlichenVorgabenbeimVersandvonNewslettern(berechtigtesInteresseim Sinnedes Art.6 Abs.1lit.fDSGVO).DieSpeicherunginderBlacklististzeitlich nichtbefristet.SiekönnenderSpeicherungwidersprechen,sofernIhreInteressen unser berechtigtes Interesse überwiegen. 7. Plugins und Tools YouTube mit erweitertem Datenschutz DieseWebsitebindetVideosder YouTubeein.BetreiberderSeitenistdieGoogle Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. WirnutzenYouTubeimerweitertenDatenschutzmodus.DieserModusbewirkt lautYouTube,dassYouTubekeineInformationenüberdieBesucheraufdieser Websitespeichert,bevordiesesichdasVideoansehen.DieWeitergabevon DatenanYouTube-PartnerwirddurchdenerweitertenDatenschutzmodus hingegennichtzwingendausgeschlossen.SostelltYouTube–unabhängig davon,obSiesicheinVideoansehen–eineVerbindungzumGoogle DoubleClick-Netzwerk her. SobaldSieeinYouTube-VideoaufdieserWebsitestarten,wirdeineVerbindung zudenServernvonYouTubehergestellt.DabeiwirddemYouTube-Server mitgeteilt,welcheunsererSeitenSiebesuchthaben.WennSieinIhrem YouTube-Accounteingeloggtsind,ermöglichenSieYouTube,IhrSurfverhalten direktIhrempersönlichenProfilzuzuordnen.DieskönnenSieverhindern,indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. DesWeiterenkannYouTubenachStarteneinesVideosverschiedeneCookies aufIhremEndgerätspeichernodervergleichbareWiedererkennungstechnologien (z.B.Device-Fingerprinting)einsetzen.AufdieseWeisekannYouTube InformationenüberBesucherdieserWebsiteerhalten.DieseInformationen werdenu.a.verwendet,umVideostatistikenzuerfassen,die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. GegebenenfallskönnennachdemStarteinesYouTube-Videosweitere Datenverarbeitungsvorgängeausgelöstwerden,aufdiewirkeinenEinfluss haben. DieNutzungvonYouTubeerfolgtimInteresseeineransprechendenDarstellung unsererOnline-Angebote.DiesstellteinberechtigtesInteresseimSinnevonArt. 6Abs.1lit.fDSGVOdar.SoferneineentsprechendeEinwilligungabgefragt wurde,erfolgtdieVerarbeitungausschließlichaufGrundlagevon Art.6 Abs.1lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. WeitereInformationenüberDatenschutzbeiYouTubefindenSieinderen Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Google Maps DieseSeitenutztdenKartendienstGoogleMaps.AnbieteristdieGoogleIreland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. ZurNutzungderFunktionenvonGoogleMapsistesnotwendig,IhreIP-Adresse zu speichern. Diese InformationenwerdeninderRegelaneinenServervonGoogleindenUSA übertragenunddortgespeichert.DerAnbieterdieserSeitehatkeinenEinfluss auf diese Datenübertragung. DieNutzungvonGoogleMapserfolgtimInteresseeineransprechenden DarstellungunsererOnline-Angeboteundaneinerleichten Auffindbarkeitdervon unsaufderWebsiteangegebenenOrte.DiesstellteinberechtigtesInteresseim Sinnevon Art.6 Abs.1lit.fDSGVOdar.SoferneineentsprechendeEinwilligung abgefragtwurde,erfolgtdieVerarbeitungausschließlichaufGrundlagevon Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. DieDatenübertragungindieUSAwirdaufdieStandardvertragsklauselnderEU-Kommissiongestützt.DetailsfindenSiehier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/. MehrInformationenzumUmgangmitNutzerdatenfindenSieinder Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de. 8. eCommerce und Zahlungsanbieter Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten) Wirerheben,verarbeitenundnutzenpersonenbezogeneDatennur,soweitsiefür dieBegründung,inhaltlicheAusgestaltungoderÄnderungdes Rechtsverhältnisseserforderlichsind(Bestandsdaten).DieserfolgtaufGrundlage vonArt.6Abs.1lit.bDSGVO,derdieVerarbeitungvonDatenzurErfüllung einesVertragsodervorvertraglicherMaßnahmengestattet.Personenbezogene DatenüberdieInanspruchnahmedieserWebsite(Nutzungsdaten)erheben, verarbeitenundnutzenwirnur,soweitdieserforderlichist,umdemNutzerdie Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. DieerhobenenKundendatenwerdennachAbschlussdesAuftragsoder BeendigungderGeschäftsbeziehunggelöscht.Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte WirübermittelnpersonenbezogeneDatenanDrittenurdann,wenndiesim RahmenderVertragsabwicklungnotwendigist,etwaandasmitder Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. EineweitergehendeÜbermittlungderDatenerfolgtnichtbzw.nurdann,wennSie derÜbermittlungausdrücklichzugestimmthaben.EineWeitergabeIhrerDaten anDritteohneausdrücklicheEinwilligung,etwazuZweckenderWerbung,erfolgt nicht. GrundlagefürdieDatenverarbeitungistArt.6Abs.1lit.bDSGVO,derdie VerarbeitungvonDatenzurErfüllungeinesVertragsodervorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Zahlungsdienste WirbindenZahlungsdienstevonDrittunternehmenaufunsererWebsiteein. WennSieeinenKaufbeiunstätigen,werdenIhreZahlungsdaten(z.B.Name, Zahlungssumme,Kontoverbindung,Kreditkartennummer)vom ZahlungsdienstleisterzumZweckederZahlungsabwicklungverarbeitet.Fürdiese TransaktionengeltendiejeweiligenVertrags-undDatenschutzbestimmungender jeweiligenAnbieter.DerEinsatzderZahlungsdienstleistererfolgtaufGrundlage vonArt.6Abs.1lit.bDSGVO(Vertragsabwicklung)sowieimInteresseeines möglichstreibungslosen,komfortablenundsicherenZahlungsvorgangs(Art.6 Abs.1lit.fDSGVO).SoweitfürbestimmteHandlungenIhreEinwilligung abgefragtwird,istArt.6Abs.1lit.aDSGVORechtsgrundlageder Datenverarbeitung; Einwilligungen sind jederzeit für die Zukunft widerrufbar. FolgendeZahlungsdienste/ZahlungsdienstleistersetzenwirimRahmendieser Website ein: PayPal AnbieterdiesesZahlungsdienstesistPayPal(Europe)S.à.r.l.etCie,S.C.A.,22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden „PayPal“). DieDatenübertragungindieUSAwirdaufdieStandardvertragsklauselnderEU-Kommissiongestützt.DetailsfindenSiehier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pocpsa-full. DetailsentnehmenSiederDatenschutzerklärungvonPayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full. Sofortüberweisung AnbieterdiesesZahlungsdienstesistdieSofortGmbH,Theresienhöhe12,80339 München(imFolgenden„SofortGmbH“).MitHilfedesVerfahrens „Sofortüberweisung“erhaltenwirinEchtzeiteineZahlungsbestätigungvonder SofortGmbHundkönnenunverzüglichmitderErfüllungunserer Verbindlichkeitenbeginnen.WennSiesichfürdieZahlungsart „Sofortüberweisung“entschiedenhaben,übermittelnSiediePINundeinegültige TANandieSofortGmbH,mitderdiesesichinIhrOnline-Banking-Konto einloggenkann.SofortGmbHüberprüftnachdemEinloggenautomatischIhren KontostandundführtdieÜberweisunganunsmitHilfedervonIhnen übermitteltenTANdurch.Anschließendübermitteltsieunsunverzüglicheine Transaktionsbestätigung.NachdemEinloggenwerdenaußerdemIhreUmsätze, derKreditrahmendesDispokreditsunddasVorhandenseinandererKontensowie derenBeständeautomatisiertgeprüft.NebenderPINundderTANwerdenauch dievonIhneneingegebenenZahlungsdatensowieDatenzuIhrerPersonandie SofortGmbHübermittelt.BeidenDatenzuIhrerPersonhandeltessichumVor- undNachnamen,Adresse,Telefonnummer(n),E-Mail-Adresse,IP-Adresseund ggf.weiterezurZahlungsabwicklungerforderlicheDaten.DieÜbermittlungdieser Datenistnotwendig,umIhreIdentitätzweifelsfreizufestzustellenund Betrugsversuchenvorzubeugen.DetailszurZahlungmitSofortüberweisung entnehmenSiefolgendenLinks:https://www.sofort.de/datenschutz.htmlund https://www.klarna.com/sofort/. 9. Audio- und Videokonferenzen Datenverarbeitung FürdieKommunikationmitunserenKundensetzenwirunteranderenOnline-Konferenz-Toolsein.DieimEinzelnenvonunsgenutztenToolssindunten aufgelistet.WennSiemitunsperVideo-oderAudiokonferenzviaInternet kommunizieren,werdenIhrepersonenbezogenenDatenvonunsunddem Anbieter des jeweiligen Konferenz-Tools erfasst und verarbeitet. DieKonferenz-ToolserfassendabeialleDaten,dieSiezurNutzungderTools bereitstellen/einsetzen(E-Mail-Adresseund/oderIhreTelefonnummer).Ferner verarbeitendieKonferenz-ToolsdieDauerderKonferenz,BeginnundEnde(Zeit) derTeilnahmeanderKonferenz,AnzahlderTeilnehmerundsonstige „Kontextinformationen“imZusammenhangmitdemKommunikationsvorgang (Metadaten). DesWeiterenverarbeitetderAnbieterdesToolsalletechnischenDaten,diezur AbwicklungderOnline-Kommunikationerforderlichsind.Diesumfasst insbesondereIP-Adressen,MAC-Adressen,Geräte-IDs,Gerätetyp, Betriebssystemtypund-version,Client-Version,Kameratyp,Mikrofonoder Lautsprecher sowie die Art der Verbindung. SoferninnerhalbdesToolsInhalteausgetauscht,hochgeladenoderinsonstiger Weise bereitgestellt werden,werdendieseebenfallsaufdenServernderTool-Anbietergespeichert. ZusolchenInhaltenzähleninsbesondereCloud-Aufzeichnungen,Chat-/ Sofortnachrichten,VoicemailshochgeladeneFotosundVideos,Dateien, WhiteboardsundandereInformationen,diewährendderNutzungdesDienstes geteilt werden. BittebeachtenSie,dasswirnichtvollumfänglichEinflussaufdie DatenverarbeitungsvorgängederverwendetenToolshaben.Unsere MöglichkeitenrichtensichmaßgeblichnachderUnternehmenspolitikdes jeweiligenAnbieters.WeitereHinweisezurDatenverarbeitungdurchdie KonferenztoolsentnehmenSiedenDatenschutzerklärungenderjeweils eingesetzten Tools, die wir unter diesem Text aufgeführt haben. Zweck und Rechtsgrundlagen DieKonferenz-Toolswerdengenutzt,ummitangehendenoderbestehenden VertragspartnernzukommunizierenoderbestimmteLeistungengegenüber unserenKundenanzubieten(Art.6 Abs.1S.1lit.bDSGVO).DesWeiterendient derEinsatzderToolsderallgemeinenVereinfachungundBeschleunigungder Kommunikationmitunsbzw.unseremUnternehmen(berechtigtesInteresseim SinnevonArt.6Abs.1lit.fDSGVO).SoweiteineEinwilligungabgefragtwurde, erfolgtderEinsatzderbetreffendenToolsaufGrundlagedieserEinwilligung;die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Speicherdauer DieunmittelbarvonunsüberdieVideo-undKonferenz-ToolserfasstenDaten werdenvonunserenSystemengelöscht,sobaldSieunszurLöschung auffordern,IhreEinwilligungzurSpeicherungwiderrufenoderderZweckfürdie Datenspeicherungentfällt.GespeicherteCookiesverbleibenaufIhremEndgerät, bisSiesielöschen.ZwingendegesetzlicheAufbewahrungsfristenbleiben unberührt. AufdieSpeicherdauerIhrerDaten,dievondenBetreibernderKonferenz-Tools zueigenenZweckengespeichertwerden,habenwirkeinenEinfluss.Für EinzelheitendazuinformierenSiesichbittedirektbeidenBetreibernder Konferenz-Tools. Eingesetzte Konferenz-Tools Wir setzen folgende Konferenz-Tools ein: Zoom WirnutzenZoom.AnbieterdiesesDienstesistdieZoomCommunicationsInc., SanJose,55AlmadenBoulevard,6thFloor,SanJose,CA95113,USA.Details zurDatenverarbeitungentnehmenSiederDatenschutzerklärungvonZoom: https://zoom.us/de-de/privacy.html. DieDatenübertragungindieUSAwirdaufdieStandardvertragsklauselnderEU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html. Abschluss eines Vertrags über Auftragsverarbeitung WirhabenmitdemAnbietervonZoomeinenVertragzurAuftragsverarbeitung abgeschlossenundsetzendiestrengenVorgabenderdeutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Zoom vollständig um.
AGB Qi-Life Yoga§ 1 LeistungDervondem/derTeilnehmer/ingebuchteKursfindetbeiQi-LifeYogaStudioAndernach,Bahnhofstr. 42, 56626 Andernach statt. Die teilnehmenden Personen müssen mindestens 16 Jahre alt sein. DieAnmeldungzueinemYoga,PilatesoderEntspannungskursistfürdengebuchtenKursverbindlich. EinAnspruchdarauf,versäumteStundennachzuholen,bestehtnicht.EsbestehtaberdieMöglichkeit, versäumteKurseananderenTagennachzuholen.DieGültigkeitdergebuchtenKurseistdem gebuchtenPaketzuentnehmen.AusgenommenFeiertage,wodurchsichdieWochenzeitverlängern kann.DieKurszeitensinddemaktuellenKursplanaufderHomepage:www.qi-life-yoga.deoder Eversports zu entnehmen. Sondervereinbarungen bedürfen der Schriftform. § 2 Feiertage, FerienzeitenAngesetzlichenFeiertagenfindetkeinUnterrichtstatt,einAusgleichfürdieZeitenerfolgtnicht. WährendderUrlaubszeitderYogalehrerin/KursleiterinwirdfüreineVertretunggesorgt.Solltekeine Vertretung stattfinden, kann der Kurs nachgeholt werden. § 3 HaftungDie Teilnehmer/InnennehmenineigenerVerantwortungundaufeigenesRisikoamKursteil.Elternvon KindernbescheinigenQi-LifemitAbschlussdesVertragesdieGesundheitdesKindes,bzw.teilen entsprechendeKrankheitenoderBeeinträchtigungenmit.DerangeboteneKursersetztkeineTherapie undistdeshalbungeeignetfürMenschenmitakutenkörperlichenoderpsychischenStörungen.Hierzu sinddieYoga-Einzelstundengedacht.GesundheitlicheBeeinträchtigungensindderKursleiterinmitder AnmeldungundinakutenFällenauchvordemUnterrichtmitzuteilen.Diesgiltauchfürdauerhafte ErkrankungenundrelevanteVorerkrankungen.BeiallenKursen,SeminarenundWorkshops,wird SelbstverantwortlichkeitundeinegesundepsychischeundphysischeBelastbarkeitvorausgesetzt. WennSiesichinpsychotherapeutischerBehandlungbefinden,besprechenSiedieTeilnahmemitIhrem Therapeutenund/oderArzt.BeiakutenkörperlichenoderpsychischenProblemensolltevorhermit einem ArztoderHeilpraktikerabgeklärtwerden,obdieangebotenenKursezudiesemZeitpunktsinnvoll sind.DieKursleiterin,YogalehrerinübernimmtkeineHaftungfürVerletzungenoderSchädigungen irgendwelcherArt,diedurchunsachgemäßeAnwendungderUnterrichtsinhalteentstandensind.Die Kursleiterin/YogalehrerinübernimmtkeineHaftungfürKleidungundWertsachen. AlleWertsachenbitte mitindenKursraumnehmen(Handysbitteausschalten).FüralleRechtsbeziehungenistdasdeutsche Recht anwendbar.§ 4 ZahlungDievereinbarteKursgebühristaufdasangebeneKontomitRechnungodereineranderenangbotenen Zahlungsweise wie bspw. Eversports zu entrichten. EineErmäßigungwirdSchülernundSchülerinnenaufAntraggewährt.Diesgiltinsbesonderefür Studenten/StudentinnenmitNachweis.DerNachweisistunaufgefordertvierteljährlichvorzulegen. Änderungen des Status sind unverzügliche mitzuteilen.§ 5 KündigungDieKündigungeinesAboserfolgtdurchschriftlicheErklärunggegenüberQi-LifeClaudiaDebüser, Kolpingstr.25,56637Plaidt,miteinerFristvon4WochenzumQuartalsende.DieKündigungmuss spätestensbiszumletztenTagdesVormonatszumQuartalsendezugegangensein.Ein außerordentlichesKündigungsrechtohneEinhaltungderKündigungsfristbestehtbeieiner DauererkrankungmitärztlichemAttest,dasdieTeilnahmeamUnterrichtverhindert.EineKündigung durchdieKursleiterin/YogalehrerinistauswichtigemGrundimeigenenErmessenundfristlosmöglich. WirdeinVertragnichtfristgerechtgekündigt,soverlängertsichdieLaufzeitumeinweiteresQuartal. EineKündigungistaußerordentlichbeihöhererGewaltwiegesetzlichvorgeschriebeneSchließung sowie Naturkatastrophen zulässig. § 6 Datenschutz, Gerichtsstand, Nichtigkeitsklausel: Qi-LifeClaudiaDebüseristberechtigt,diepersonenbezogenenDatendesTeilnehmersgemäß§§20, 28BDSGzurAbwicklungdesVertrageszuspeichern,zuverarbeitenundzuübermitteln. VertragsrelevanteÄnderungenwieAnschrift,Name,Bankverbindungusw.sindvomTeilnehmer mitzuteilen.FürdieTeilnahmevereinbarunggiltdeutschesRecht.GerichtsstandistderSitzder Räumlichkeiten Qi-Life Yoga in 56626 Andernach. § 7 Salvatorische KlauselSollteneinzelneKlauselnder AllgemeinenGeschäftsbedingungenunwirksamsein,soberührtdiesnicht dieWirksamkeitderübrigenBestimmungen.AndieStellederunwirksamenKlauseltrittdiegesetzliche Regelung für Dienstverträge.AGB Qi-Life Yoga Ausbildung§ 1. Anmeldung Yogalehrer/in Ausbildung, Meditationsleiter/inNachEingangDeiner AnmeldungbeiQi-LifeYoga,sendenwirDireineRechnungüberDeineBuchung zurYogalehrerAusbildung.14TagenachErhaltderRechnungwerden800,00€Anzahlungfällig.Der Restbetragvon2.600,00€istfälligbisAnweisungaufRechnung.BeiAnmeldungenbis4Wochenvor Ausbildungsbeginn ist der Gesamtbetrag von 3.400,00 € sofort fällig. Der Infotag ist unverbindlich!Bei einer Ratenzahlung bieten wir dir folgende Modalitäten an, die vorab anzufragen ist.• Anzahlung 800,00 € - zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung• 1. Rate 950,00 € • 2. Rate 950,00 € • 3. Rate 950,00 € DieAnmeldungzur/mMeditationsleiter/inistverbindlich.DerGesamtbetragist14Tagenach Rechnungslegungfällig.EineRatenzahlungkannauf2Monatsratengewährtwerden.Hierwirddie1. Monatsrate sofort fällig. Die zweite im darauffolgenden Monat. § 2. Stornierung Yogalehrer/in Ausbildung, Meditationsleiter/in,WorkshopEineStornierungistbis8WochenvorAusbildungsbeginnkostenlos.BeieinerspäterenStornierung werdennachfolgendevonderAusbildungsgebührBeiträgefällig:8.Wochebis4Wochenvor Ausbildungsbeginn50%.EineStornierungab28TagevorAusbildungsbeginnistnichtmehrmöglich. DieStornierungistnurgültiginschriftlicherFormmitUnterschriftvorBeginnderAusbildunganqi-life@debueser.de–oderperPostan:Qi-LifeYoga,ClaudiaDebüser,Bahnhofstr.42,56626 Andernach. WirempfehleneineVersicherunggegenAusfallderTeilnahme,diedanndieKostenfürdieAusbildung übernimmt. DieAnmeldungistverbindlich.AusbildungskostenwerdenbeiFernbleibennichterstattet.Bei AusbildungsunterbrechungbedingtdurchKrankheitoderschwerwiegendeUmstände,kanndie AusbildungimnächstenJahrfortgesetztwerden.AnsonstenmussdieAusbildungimgeplanten ZeitraumdergebuchtenAusbildungzuEndegemachtwerden.Grundsätzlichgilt,dieYogalehrer-Ausbildunginnerhalbvon2Jahrenvollständigzubeenden. AnsonstenwerdenzusätzlicheGebührenfür dieeinzelnenModulefällig.EineStornierungbzw.RückerstattungderAusbildungsgebührenist ausgeschlossen.DieMeditationsleiterAusbildungistineinemZugzubeenden.Ausgenommensind Krankheit und höhere Gewalt. Workshopssindverbindlichanzumelden.EineStornierungvonWorkshopsistbis4Wochenvorher kostenlosund14TagevorBeginnabzüglich50%Stornogebührenmöglich.Danachistkeine Stornierung mehr möglich. BeihöhererGewaltbestehtkeinAnspruchaufRückerstattung.Pandemien,Ausgangssperren, Naturkatastrophen,Blackout,Kriegeu.a.berechtigennichtzumAbbruchbzw.Stornierung.Die AusbildungwirdnachErmessenvonQi-LifeYogamitentsprechenderTerminierungweitergeführt.Es bestehtkeinAnspruchdarauf,dassdieAusbildungimgleichenJahrbeendetwird,wenn außergewöhnlicheUmständedazuführen,dassdie Ausbildungspäterbeendetwerdenmuss.Krankheit seitensdesAusbilderteamsberechtigtnichtzurStornierung.Modulewerdenschnellstensdurch Ersatztermine nachgeholt. § 3. HaftungQi-LifeYogaübernimmtkeineHaftungfürPersonen-undSachschädenwährendder Ausbildungszeiten. DieTeilnahmeanderAusbildungerfolgtaufeigeneGefahr.ÄnderungenderTerminebleiben vorbehalten.EsbestehtkeinAnspruchaufbestimmteAusbilder/innen.DieMeditationsleiter-Ausbildung alsauchdieYogalehrer-AusbildungsowiedieWorkshopssindkeineindividuellentherapeutischen BehandlungenaufpsychischeroderphysischerEbene.ZurAusbildungistmitdembehandelndenArzt oderTherapeutendieTeilnahmeabzuklären.Der/dieSchüler/inhatingesundemMaßander Ausbildungmitzuarbeiten,dabeiaberdieeigeneGesundheitzubeachten.Teilnehmer/innensindin jeder Hinsicht für sich selbst verantwortlich. § 4. Ort der Durchführung, AufnahmenDieÖrtlichkeitender AusbildungoderderWorkshopsbefindensichimnäherenUmkreisvon Andernach, max.15kmundwerdenbisspätestens1WochevorBeginnmitgeteilt.Währendder Ausbildungwerden VideoaufnahmenundFotosgemacht.DieseAufnahmensindEigentumderQi-LifeYogaAkademieund dürfen,sofernkeinschriftlicherWidersprucheingelegtwird,zuLernzwecken,Werbezwecken,in sozialen Medien, auf Flyern, YouTube u.ä. sowie auf der Homepage verwendet werden. § 5. IntensivausbildungFindeteineAusbildungineinemanderenLandbzw.Hotelstatt,istselbständigfürentsprechende VersicherungbeiKrankheitusw.Sorgezutragen.AuchfürImpfungenusw.istsichselbstdarüberzu informieren,wasnötigist.DieRechnungüberHotel,Flug,Transferusw.wirdunabhängigvonder Ausbildungsrechnunggestellt.DieRechnungistentsprechendderAngabenaufderRechnungzu begleichen.EinVerzugwirdmitVerzugsgebühreneingefordert.Qi-LifeYogaAkademie,die AusbildungslehrersowieBegleitpersonensindnichtfüretwaigeVerletzungen,Krankheitenoderandere MissständederpersönlichenArtverantwortlich.DerSchülerhatfüralleszusorgen,wasfürseine BelangewährendderAusbildungnötigist.DazugehörenSportkleidung,Getränke,Mattenund HilfsmittelsowiealleswasderSchülerfürsichbraucht.WährendderAusbildunghatderSchülerdie PflichtallesNötigefürseine Ausbildungzutun.JedeFehlstundewirdnachgehalten.Bei8Fehlstunden istderTagbzw.dieZeitbeieineranderenAusbildungimJahrdraufoderanderenModulen nachzuholen. Bitte auch § 3. In Bezug auf Krankheiten usw. beachten.§ 6. AusbildungDerSchülerhatanjedemModulpräsentzuseinundsichamUnterrichtzubeteiligen.DerSchülerhat allesErforderlichezutun,damitdieAusbildungeinErfolgwirdundersichentsprechend weiterentwickelt.DiePrüfungkannimdarauffolgendenJahrwiederholtbzw.nachgeholtwerden.Sollte diePrüfungspäterabsolviertwerden,sosind50%derAusbildung(wirdvonQi-LifeYogabekannt gegeben) zu wiederholen und entsprechende Kosten für die Ausbildung zu tragen. Qi-LifeYogabildetdenSchüler/innachseinemKonzeptmitentsprechendenSkriptenausundführtden Schüler/inindiePrüfung.Schüler/innendiedenUnterrichtstören,boykottierenoderaufandere Artund WeisedieAusbildungfürsich,dieKollegenundLehrerschwerbisunmöglichmachen,werdenvom UnterrichtundvonderPrüfungohneRückerstattungdesAusbildungspreisesausgeschlossen.Jeder Schüler/inhatsichsozuverhalten,dasseinemMiteinanderundeinererfolgreichenAusbildungnichts imWegesteht.SollteaufgrundeinergesetzlichenVerordnungkeinPräsenzunterrichtmöglichsein,so wirddieAusbildungnachPrüfungderLageonline,viaZoomu.ä.oderzueinemspäterenZeitpunkt, stattfinden. Jeder Schüler/in hat dafür Sorge zu tragen, dass dies für ihn möglich ist. § 7. Datenschutz, Gerichtsstand, NichtigkeitsklauselQi-LifeYogaistberechtigt,diepersonenbezogenenDatendesTeilnehmersgemäß§§20,28BDSGzur AbwicklungdesVertrageszuspeichern,zuverarbeitenundzuübermitteln.DieVertragsdatenwerden lediglichzudiesemZweckverarbeitet.EserfolgtkeineWeitergabederDatenzuWerbezweckenoder sonstigenMaßnahmen,dienichtsmitderAusbildungRechnungslegungusw.zutunhaben. VertragsrelevanteÄnderungenwieAnschrift,Name,Bankverbindungusw.sindvom